Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung
Stand der Erklärung: 30. April 2025
Gültig für: www.comvahro.de

1. Einleitung

Wir, die comvaHRo, sind als Anbieter dieser Website gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der Richtlinie (EU) 2019/882 verpflichtet, digitale Barrieren abzubauen und die Zugänglichkeit unserer Inhalte sicherzustellen. Diese Erklärung beschreibt den aktuellen Status und die geplanten Maßnahmen zur weiteren Verbesserung.

2. Status der Barrierefreiheit

Unsere Website erfüllt die Anforderungen der Norm EN 301 549, die auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA basiert, im Wesentlichen wie folgt:

  • Semantische Struktur:
    Alle Seiten verwenden korrekte HTML5‑Elemente (<header>, <nav>, <main>, <section>, <article>, <footer>) und eine hierarchisch konsistente Überschriftenstruktur (<h1><h6>).
  • Kontraststärke:
    Der Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund beträgt durchgängig mindestens 4,5 : 1 (Normaltext) bzw. 3 : 1 (Text ≥ 18 pt), um auch bei Sehschwächen optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.
  • Alternativtexte:
    Die nicht‑dekorativen Bilder sind mit aussagekräftigen alt‑Attributen versehen, die den Bildinhalt kurz, präzise und verständlich beschreiben.
  • Tastaturbedienbarkeit:
    Alle interaktiven Elemente (Links, Buttons, Formulare, Menüs) sind per Tab‑Navigation erreichbar und funktionieren ohne Maus.
  • Formularbeschriftung:
    Eingabefelder verfügen über eindeutig zugeordnete <label>‑Elemente; Fehlermeldungen werden textuell und programmgesteuert (ARIA) übermittelt.

3. Noch nicht vollständig barrierefreie Inhalte

Trotz umfangreicher Maßnahmen können folgende Inhalte aktuell nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei genutzt werden:

  • Alte PDF‑Dokumente: PDF-Dateien, die vor dem 1. Januar 2024 erstellt wurden, erfüllen nicht durchgehend die WCAG‑Standards.
  • Eingebettete Inhalte: Bestimmte komplexe Integrationen (z. B. externe Kalender‑Integration) sind derzeit nur eingeschränkt per Screenreader bedienbar. Auf diese haben wir leider keinen Einfluss.

Wir arbeiten fortlaufend daran, diese Barrieren zu beseitigen, und aktualisieren die Erklärung, sobald Verbesserungen umgesetzt sind.

4. Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf unserer Website Barrieren feststellen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Sie erhalten in der Regel innerhalb von vier Wochen eine Rückmeldung.