Personalkostenplanung

Personalkostenplanung

Das Modul Personalkostenplanung (PKP) kalkuliert zukünftige Personalkosten auf Basis der kompletten Lohn- und Gehaltsabrechnung – inklusive Szenarien mit individuellen Hochrechnungsfaktoren, Einbezug von festen/variablen Entgelten, Fehlzeiten, gesetzlichen Änderungen und geplanten bzw. unbesetzten Stellen aus dem Stellenplan. Ergebnisse werden tabellarisch und grafisch bereitgestellt, Varianten lassen sich im Soll-Ist-Vergleich gegenüberstellen – so werden Budgets belastbar und Kostensprünge planbar vermieden.

Jetzt herunterladen!

Ich habe die Bestimmungen der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen.
Vielen Dank! Sie können es jetzt hier herunterladen:
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Personalkostenplanung – Budgets realistisch planen, Überraschungen vermeiden

In diesem Whitepaper erfahren Sie,

  • wie Sie Personalkosten direkt aus der Entgeltabrechnung für definierte Zeiträume hochrechnen – payroll-basiert und realitätsnah,
  • welche Daten Sie berücksichtigen (feste/variable Entgelte, gesetzliche Änderungen, Fehlzeiten sowie geplante und unbesetzte Stellen),
  • wie Sie Szenarien mit Annahmen anlegen, speichern und im Soll-Ist-Vergleich gegenüberstellen,
  • wie Sie wahlweise den gesamten Personalbestand oder selektive Personen/Einheiten in die Planung einbeziehen,
  • wie Ergebnisse tabellarisch und grafisch aufbereitet werden und so Budgetentscheidungen ohne überraschende Kostensprünge gelingen,
  • warum PKP als Teil von comvaHRo All-In mit skalierbarer Cloud und gängigen Schnittstellen nahtlos in Ihre Systemlandschaft passt.

Damit erhalten Sie eine belastbare Grundlage, um Personalkosten vorausschauend zu steuern, Budgets sicher zu planen und Entscheidungen transparent zu treffen.