Employee Engagement

Employee Engagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es beschreibt die emotionale Bindung, das Engagement und die Loyalität der Mitarbeitenden gegenüber ihrer Arbeit und dem Unternehmen insgesamt. Diese Faktoren beeinflussen sowohl die Produktivität als auch die Mitarbeiterzufriedenheit und damit letztlich den unternehmerischen Erfolg.


Studien zeigen, dass Unternehmen mit hohem Employee Engagement eine höhere Produktivität, niedrigere Fluktuationsraten und bessere finanzielle Ergebnisse aufweisen. Aber was genau macht Employee Engagement aus und wie kann es gefördert werden?


Definition und Bedeutung von Employee Engagement

Employee Engagement umfasst mehr als nur die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Es geht um die tiefe Verbundenheit eines Mitarbeiters mit seinen Aufgaben, Kollegen und dem Unternehmen als Ganzes. Engagierte Mitarbeiter sind motiviert, über das Erwartete hinauszugehen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.


Im Kern bedeutet Employee Engagement, dass Mitarbeitende:

  • mit Leidenschaft bei der Arbeit sind
  • sich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren
  • stolz sind, Teil des Unternehmens zu sein
  • bereit sind, sich aktiv für Verbesserungen einzusetzen

Faktoren, die Employee Engagement beeinflussen

Zahlreiche Faktoren tragen zum Engagement der Mitarbeitenden bei, darunter:

1. Effektive Kommunikation

Transparente und offene Kommunikation ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Mitarbeitende sollten regelmäßig über Unternehmensziele und -entwicklungen informiert werden und die Möglichkeit haben, Feedback zu geben.


2. Anerkennung und Wertschätzung

Die Anerkennung von Leistungen und Erfolgen ist ein starker Motivator. Wertschätzung für gut geleistete Arbeit führt dazu, dass sich Mitarbeitende wertgeschätzt und respektiert fühlen.


3. Entwicklungsmöglichkeiten

Unternehmen sollten ihren Mitarbeitenden Möglichkeiten bieten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Dies kann durch Fortbildungen, Mentoring-Programme oder die Übertragung verantwortungsvollerer Aufgaben geschehen.


4. Arbeitskultur und Unternehmenswerte

Eine positive Arbeitskultur, die auf gemeinsamen Werten basiert, fördert die Identifikation mit dem Unternehmen. Eine Kultur des Respekts, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Vertrauens ist hierbei essentiell.


Strategien zur Förderung von Employee Engagement

Um Employee Engagement zu erhöhen, können Unternehmen verschiedene Strategien verfolgen:

1. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen

Durch Umfragen können Unternehmen Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Mitarbeitenden gewinnen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.


2. Flexible Arbeitsmodelle

Indem Unternehmen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice anbieten, können sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen und die Work-Life-Balance verbessern.


3. Führungskräfteentwicklung

Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle im Engagement der Mitarbeitenden. Investitionen in ihre Entwicklung durch Coaching und Schulungen können signifikante positive Auswirkungen haben.


Fazit

Employee Engagement ist kein statisches Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Unternehmen, die in das Engagement ihrer Mitarbeitenden investieren, profitieren von höheren Produktivitätsraten, geringeren Fluktuationskosten und einer stärkeren Unternehmenskultur.


Von Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung über Zeiterfassung, Mitarbeiterportale bis hin zum BewerbermanagementcomvaHRo bietet Ihnen eine umfassende HR-Komplettlösung als Software-as-a-Service. Zusätzlich unterstützt comvaHRo mit Payroll-Outsourcing und Consulting-Dienstleistungen, um Ihnen den Weg zu einem höheren Employee Engagement zu erleichtern.


comvaHRo hilft Ihre Personalabteilung zu entlasten

Mit unseren Services unterstützen wir Sie nicht nur durch Software und Support, sondern auch bei der strategischen Weiterentwicklung Ihrer HR-Prozesse und der Weiterbildung Ihrer Teams. Auf Wunsch übernehmen wir zudem Ihre komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung im Rahmen unseres Payroll Outsourcing.

HR-Software

Unsere umfassende Softwarelösung comvaHRo All-In bietet eine sichere, komfortable und vollständige Abdeckung aller HR-Bereiche.

Entgeltabrechnung

Wir übernehmen Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung vollständig als Outsourcing-Service. Vertrauenswürdig und sicher.

HR-Consulting

Beratung, Projektleitung, Support, Schulungen. Wir bereiten Sie optimal auf die Nutzung Ihrer HR-Lösung comvaHRo All-In oder P&I LOGA vor.

Jetzt eine Demo buchen

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

In einem unverbindlichen Erstgespräch möchten wir mehr über Sie und Ihre Anforderungen erfahren. Wir freuen uns auf das Kennenlernen!

Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen
Abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse
Wir antworten auf alle Ihre Fragen

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Lösungen.

Welche Lösungen bietet comvaHRo für das HR an?

Wir bieten Ihnen umfassende HR-Lösungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihre Personalprozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Unser Angebot umfasst drei zentrale Geschäftsbereiche:​

HR-Software
Unsere integrierte Softwarelösung, die comvaHRo All-In HR-Suite, deckt sämtliche Bereiche des Personalmanagements ab. Von der Personalverwaltung über die Gehaltsabrechnung bis hin zur Zeiterfassung und zum Bewerbermanagement – alle Module sind in einer benutzerfreundlichen Plattform vereint. Diese cloudbasierte Lösung gewährleistet stets aktuelle, DSGVO-konforme Anwendungen, die ohne zusätzlichen IT-Aufwand in Ihrer „Private Cloud“ bereitgestellt werden. ​

HR-Consulting
Wir bieten Ihnen professionelle Beratungsdienstleistungen durch erfahrene Consultants. Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung und Optimierung Ihrer HR-Prozesse und steht Ihnen mit strategischer Beratung zur Seite. Zudem bieten wir Schulungen und kontinuierlichen Support an, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden die Software optimal nutzen können. ​

Entgeltabrechnung (Payroll Services)
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung im Rahmen unseres Payroll-Outsourcing-Services. Dabei gewährleisten wir eine sichere und zuverlässige Abwicklung, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. ​

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur modernste Technologie bereitzustellen, sondern auch individuelle Beratung und persönlichen Support zu bieten. Jeder Kunde erhält bei uns einen festen Ansprechpartner, der die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens kennt und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. ​

Was ist die comvaHRo All-In HR-Suite?

Die comvaHRo All-In HR-Suite ist eine umfassende, cloudbasierte Softwarelösung, die sämtliche HR-Prozesse in einer einzigen Plattform integriert. Sie wurde speziell für Unternehmen mit 100 bis 10.000 Mitarbeitenden entwickelt und deckt Bereiche wie Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Personalverwaltung und Bewerbermanagement ab. Durch die zentrale Bündelung dieser Funktionen ermöglicht die Suite eine effiziente Verwaltung aller personalbezogenen Aufgaben. Ihr Unternehmen profitiert von stets aktuellen, DSGVO-konformen Anwendungen, die in der „Private Cloud“ gehostet werden. Dies reduziert den IT-Aufwand erheblich und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Zudem fördert die benutzerfreundliche Oberfläche die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden und erleichtert den Umstieg von bestehenden Systemen.

Ist die comvaHRo All-In HR-Suite DSGVO-konform?

Ja, die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität. Die comvaHRo All-In HR-Suite wird in einer „Private Cloud“ gehostet, die strengen Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßigen Audits unterzogen wird. Alle Module sind DSGVO-konform entwickelt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Zudem werden regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durchgeführt, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten sicherzustellen. Durch diese Maßnahmen können Sie darauf vertrauen, dass Ihre sensiblen Personaldaten jederzeit geschützt sind und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. ​

Benötigt unser Unternehmen zusätzliche IT-Ressourcen für die Implementierung?

Nein, die comvaHRo All-In HR-Suite erfordert keinen zusätzlichen IT-Aufwand, da sie als Cloud-Lösung bereitgestellt wird. ​

Wie unterstützt das Modul Entgeltabrechnung unsere Lohn- und Gehaltsprozesse?

Das Modul Entgeltabrechnung der comvaHRo All-In HR-Suite bietet eine voll integrierte Lösung für die Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung in 13 europäischen Ländern. Es berücksichtigt komplexe Tarifverträge und individuelle Regelwerke, die bereits im System hinterlegt oder anpassbar sind. Besonders für Unternehmen mit anspruchsvollen Anforderungen, wie beispielsweise im öffentlichen Dienst, ermöglicht dieses Modul eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung der Gehaltsabrechnungen. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Integration aktueller gesetzlicher Vorgaben wird der administrative Aufwand reduziert und die Genauigkeit erhöht. ​

Welche Vorteile bietet die Nutzung einer Cloud-basierten HR-Software wie der comvaHRo All-In HR-Suite?

Die Cloud-basierte Architektur der comvaHRo All-In HR-Suite bietet zahlreiche Vorteile, darunter ständige Aktualität der Software, ortsunabhängiger Zugriff und reduzierte IT-Kosten. Da die Software in der „Private Cloud“ gehostet wird, profitieren Sie zudem von hohen Sicherheitsstandards und DSGVO-Konformität. ​

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.